
Farbgestaltung im Homeoffice
Über die Vor- und Nachteile des Arbeitens im Homeoffice wird schon seit Monaten philosophiert und diskutiert. Wie man es dreht und wendet: Es ist einfach Typsache, ob das neue Arbeiten zur neuen Leidenschaft wird … oder man sich damit noch schwer tut. Und ja: Es ist natürlich auch abhängig von der privaten Situation und der Arbeitskultur des Unternehmens, in dem Sie tätig sind.
Wir haben die neuen Pantone-Farben des Jahres zum Anlass genommen, um Ihnen ein Homeoffice Szenario zu zeigen, in dem – zumindest was die Hardware angeht – die Rahmenbedingungen einen kreativen, produktiven und fröhlichen Arbeitstag möglich machen. Mehr über die neuen Farbtrends lesen Sie übrigens im Magazinbeitrag und im nächsten K+N Newsletter.
Die Verantwortlichen des renommierten Instituts haben für 2021 gleich ein Farb-Duo auserwählt. Es besteht aus „Ultimate Grey“ und „Illuminating“, einem klaren Grau und einem sonnigen Gelb. Warum die Wahl dieses Jahr auf zwei Farben fiel, das erläutern wir detaillierter in unserem Magazinbeitrag. Wir baten unsere Innenarchitektin Carina Hölzer um ein paar kreative Impulse und Ideen, wie die Farben eingesetzt werden können und in Ihrem Homeoffice ihren großen Auftritt haben könnten.
Ihr Arbeitsumfeld ist wichtig für innere Balance, Produktivität und Motivation. Gestalten Sie sich Ihren Arbeits-Raum so, dass er Ihnen entspricht. Ganz gleich, ob es ein separates Zimmer oder eine Arbeitsecke ist: Sie sollten am Abend die Tür zu machen oder Ihrem Schreibtisch den Rücken kehren können. Eine elegante Lösung ist es, diesen Bereich, farblich abzusetzen / thematisch abzugrenzen. Hier hilft ganz konkret die Optik. Carina Hölzers Ideen für eine räumliche Trennung sehen eine Akzentwand oder eine Fototapete vor. Für das Streichen Ihrer Akzentwand verwenden Sie am besten eine Acrylfarbe auf Wasserbasis. Damit ist die Verarbeitung maximal einfach und die Geruchsbelästigung minimal. Vielleicht aktiviert Sie ein sonniger Gelbton wie Illuminating? Oder Sie fördern Ihre Konzentration mit einem ruhigen Blau oder einem Grau wie Ultimate Grey? Eine etwas individuellere Note kreieren Sie, indem Sie eine Fototapete einsetzen. Vorteil: Sie können bei einer entsprechenden Auflösung eigene Vorlagen verwenden. Doch auch im Handel gibt es eine riesige Auswahl.
Auch wenn wir im Provisorium begonnen haben, und Änderung in Sicht ist – jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür, Ihren Arbeitsbereich auszustatten. Unsere Einrichtungsexpertin Carina Hölzer empfiehlt:
=> das alles am besten mit Fensterblick, um den Blick hin und wieder schweifen zu lassen, die Augen zu entlasten und einen Perspektivenwechsel zu haben